Rheinischer Bund

Rheinischer Bund
Rheinischer Bund,
 
Rheinischer Städtebund, ein 1254 von Mainz und Worms gegründeter Städtebund, zu dem sich mehr als 70 Städte zwischen Aachen, Lübeck, Regensburg und Zürich zusammenschlossen, um in kaiserloser Zeit den Landfrieden zu wahren (Landfriedensbund) und städtische Belange besonders gegen die Zollwillkür der Landesherren zu verfechten. Ihm schlossen sich zahlreiche Fürsten an. Er wurde von König Wilhelm von Holland anerkannt, nach dessen Tod durch die zwiespältige Königswahl von 1257 gesprengt. Ein neuer Rheinischer Bund bildete sich 1381 gegen die Ritterbünde; er wurde am 6. 11. 1388 bei Worms von Pfalzgraf Ruprecht II. (* 1325, ✝ 1398) besiegt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rheinischer Bund — Rheinischer Bund, 1) (R. Städtebund), Bund der Städte Mainz, Worms u. Oppenheim, 1254 durch Arnold Walpod, gegründet u. vom König Wilhelm 1255 bestätigt, zur Sicherung des Verkehrs auf u. an dem Rhein u. zur Abwehr der Bedrückungen der Städte.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rheinischer Bund — (auch Rheinbund genannt), das Bündnis, das die drei geistlichen Kurfürsten, der Bischof von Münster, der König von Schweden als Fürst von Bremen, Pfalz Neuburg, Braunschweig Lüneburg und Hessen Kassel 14. Aug. 1658 in Frankfurt a. M. eingingen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rheinischer Bund — Der Erste Rheinbund, auch Rheinische Allianz genannt, war ein am 14. August 1658 abgeschlossenes überkonfessionelles Defensivbündnis geistlicher und weltlicher Reichsfürsten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation mit Stoßrichtung gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinischer Städtebund — Rheinischer Städtebund, so v.w. Rheinischer Bund 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rheinischer Städtebund — Rheinischer Städtebund,   Rheinischer Bund.   …   Universal-Lexikon

  • Rheinischer Städtebund — Rheinischer Städtebund, Bündnis der Städte Mainz, Worms, Oppenheim und Bingen, das 1254 Arnold Walpod zur Erhaltung des Landfriedens gründete. Bald schlossen sich die Städte von Köln bis Basel sowie geistliche Fürsten an, und noch um 1380 zählte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rheinischer Krummstiel — Herkunft unbekannt vermutlich Köln/Bonn vor 1820 Art Wirtschaftsapfel Kreuzung aus …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinischer Städtebund — Ein Rheinischer Städtebund kam zweimal in der Geschichte zustande. Der erste und wichtigere entstand Mitte des 13. Jahrhunderts, der zweite war ein Vorläufer des Süddeutschen Städtebunds gegen Ende des 14. Jahrhunderts. In beiden Fällen stellten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bund Heimatschutz — Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) ist eine der ältesten deutschen Naturschutzorganisationen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der BHU im Profil 2.1 Interdisziplinärer Ansatz 2.2 Projekte 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bund Heimat und Umwelt in Deutschland — Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) ist eine der ältesten deutschen Naturschutzorganisationen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Der BHU im Profil 2.1 Interdisziplinärer Ansatz 2.2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”